24/7 Videoüberwachung
Sowohl die Rechenzentren als auch das komplette Gelände werden rund um die Uhr durch unsere Videokameras überwacht. Es kann somit gewährleistet werden, dass sich nur Personen auf dem Gelände befinden, die dazu legitimiert sind.
Für uns hat die physikalische Sicherheit der Rechenzentrumsflächen einen hohen Stellenwert.
Alle Rechenzentren am Standort Düsseldorf sind durch ein mehrstufiges Sicherheitssystem geschützt. Dies fängt bereits mit der vollständigen Umzäunung des Geländes mit Stacheldraht an und endet mit der Absicherung von Racks und Cages durch innovative Schließsysteme.
Generell ist der Zugang zu den Rechenzentren nur autorisierten Personen mit Zugangskontrolle möglich. Ein Zugang zum Datacenter von nicht autorisierten Personen ist nur nach Freigabe durch berechtigte Personen möglich.
Die Überwachung aller relevanten Bereiche des Rechenzentrums ist durch eine Kameraüberwachung gewährleistet. Die Aufnahmen dieses Videosystems werden archiviert. Eine Einbruch-Meldeanlage sichert alle Gebäude.
Der Alarm wird sowohl intern als auch an zwei unabhängige Sicherheitsunternehmen über eigene unabhängige Leitungen gemeldet.
Unser Rechenzentrum wurde zertifiziert und erfüllt höchste Anforderungen nach weltweiten Standards zur Rechenzentrumssicherheit!
Sowohl die Rechenzentren als auch das komplette Gelände werden rund um die Uhr durch unsere Videokameras überwacht. Es kann somit gewährleistet werden, dass sich nur Personen auf dem Gelände befinden, die dazu legitimiert sind.
Am Gebäude sind keine Lagehinweise zu den Rechenzentren angebracht. Dies erhöht die Sicherheit des Standortes und gibt Unbefugten keinerlei Informationen zur Nutzung des Gebäudes.
Das komplette Gebäude wird permanent von geschultem Personal und zusätzlich von einem externen Sicherheitsdienst, der über die Sicherheitsanlage informiert wird, überwacht.
Jede Person muss sich mit Hilfe des Zugangssystems mit Kartenleser registrieren. Jeder Zutritt wird somit protokolliert und dokumentiert. Es ist jederzeit ersichtlich, wie viele Personen sich im Rechenzentrum befinden.
Der ungewollte Zugriff von Dritten auf Ihre Infrastruktur wird jederzeit verhindert, da alle Cages und Racks der jeweiligen Rechenzentren durch ein zusätzliches Schließsystem gesichert sind.
Die Berechtigung für den Zugang zum Rechenzentrum kann auf die jeweiligen Bedürfnisse ausgerichtet werden. Es kann ein individueller Personenkreis festgelegt werden, der Zugang zu Ihrer Infrastruktur erhält.
Wir verwenden auf unserer Website “Cookies”, damit Sie ein optimales Webseiten-Erlebnis erhalten. Dazu zählen Cookies, die für den eigentlichen Betrieb der Webseite und für die Optimierung unserer Angebote und Services sinnvoll sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Name | ng-cc-accepted |
Anbieter | K3 Innovationen GmbH |
Gültigkeit | 720 Tage |
Zweck | Dieser Cookie speichert den Zustand der Cookie Einstellungen für notwendige Cookies |
Typ | Funktionales Cookie |
Name | ng-cc-analytics |
Anbieter | K3 Innovationen GmbH |
Gültigkeit | 720 Tage |
Zweck | Dieser Cookie speichert den Zustand der Cookie Einstellungen für analytische Cookies |
Typ | Funktionales Cookie |
Name | ng-cc-social_sharing |
Anbieter | K3 Innovationen GmbH |
Gültigkeit | 720 Tage |
Zweck | Dieser Cookie speichert den Zustand der Cookie Einstellungen für Social Cookies |
Typ | Funktionales Cookie |
Name | eZSESSID |
Anbieter | K3 Innovationen GmbH |
Gültigkeit | 720 Tage |
Zweck | Dieser Cookie merkt sich den Besuch auf der Webseite. Es wird eine anonyme Session ID gespeichert. |
Typ | Funktionales Cookie |