Jitsi Meet sicher nutzen
BSI veröffentlicht Empfehlung für sicheren Einsatz von Jitsi Meet in Unternehmen
Die digitale Kommunikation in Unternehmen verlagert sich zunehmend von klassischer Telefonie hin zu internetbasierten Lösungen wie Voice over IP (VoIP) und Videokonferenzsystemen. Spätestens seit der COVID-19-Pandemie ist der Bedarf an sicheren, flexiblen Kommunikationslösungen stark gestiegen – ebenso wie die Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit.
Vor diesem Hintergrund hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine technische Empfehlung veröffentlicht, die aufzeigt, wie Unternehmen die freie und quelloffene Videokonferenzsoftware Jitsi Meet sicher konfigurieren und betreiben können. Ziel ist es, Organisationen dabei zu unterstützen, datensouveräne und vertrauenswürdige Kommunikationslösungen eigenverantwortlich umzusetzen.
Das Dokument richtet sich insbesondere an IT-Verantwortliche in Unternehmen. Es erläutert praxisnah die zentralen Schritte: von grundlegenden Überlegungen vor der Installation über sicherheitsrelevante Konfigurationen bis hin zu Maßnahmen für einen sicheren Dauerbetrieb. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Frage, wo Kommunikationsdaten verarbeitet werden und wie die Vertraulichkeit sensibler Inhalte gewährleistet werden kann.
Unternehmen, die Jitsi Meet in Eigenregie betreiben, behalten die vollständige Kontrolle über ihre Kommunikationsinfrastruktur. Im Gegensatz zu Cloud-basierten Diensten können so individuelle Sicherheitsanforderungen gezielt umgesetzt und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben besser überwacht werden.
Mit dieser Empfehlung leistet das BSI einen konkreten Beitrag zur Stärkung der digitalen Souveränität und IT-Sicherheit in der Unternehmenskommunikation.
Sprechen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen bei der sicheren Umsetzung für ihre Videokonferenzen!
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Tel.: +49 (0) 2421 / 38 88 66-0
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.k3.digital
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH bei Facebook
K3 Innovationen GmbH bei X
K3 Innovationen GmbH bei Youtube
K3 Innovationen GmbH bei Instagram
K3 Innovationen GmbH bei LinkedIn
K3 Innovationen GmbH bei XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – die Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.