Zum Hauptinhalt springen

Ibexa wächst im ersten Halbjahr 2024 um 20% und übertrifft erneut den DXP-Markt

Ibexa, Anbieter von Ibexa DXP, einer API-first und modularen Digital Experience Platform (DXP), meldete starke Ergebnisse für das erste Halbjahr 2024. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent, während das EBITDA mit 25 Prozent die solide operative Leistung des europäischen Unternehmens widerspiegelt.

"Das Wachstum im SaaS-Segment stagniert, aber wir widersetzen uns diesem Trend", erklärt Bertrand Maugain, CEO von Ibexa. "Im Laufe der Jahre hat sich Ibexa DXP zur umfassendsten Plattform entwickelt, um mit weniger mehr zu erreichen und unseren Kunden zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Unsere Kosteneffizienz passt perfekt in das heutige Umfeld, in dem digitale Investitionen stark auf die Gesamtbetriebskosten (TCO) ausgerichtet sind. Nach Jahren harter Arbeit haben wir die richtige Balance zwischen Leistung und TCO gefunden - und genau das ist der Grund für unser Wachstum.

Ibexa ist seit jeher ein starker Akteur in Europa, mit Kunden wie Swissport, Pierre Fabre, Native Instruments, atlantic und kürzlich den neuen Logos von Virbac, Alpega und SG Armaturen. Außerhalb Europas gewinnt Ibexa auch in Nordamerika weiter an Boden, mit kürzlich abgeschlossenen Verträgen für das Florida Department of Corrections and Carbonleo, die kanadische Immobiliengruppe.

Ibexa führt den Wandel des Marktes hin zu einer neuen Generation von Systemen an, die sich durch ein exzellentes Customer Experience Management auszeichnen und den Anforderungen von Unternehmen, insbesondere im B2B-Segment, gerecht werden, die die gesamte Komplexität ihrer Workflows erfassen möchten. „Die Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Ibexa vor mehr als fünf Jahren in eine API-first- und Composable-Architektur getätigt hat, zahlen sich aus“, so Maugain. „Unsere Unternehmenskunden können diese Komplexität nun bewältigen, indem sie ihre digitale Landschaft Schritt für Schritt aufbauen oder auf Wunsch von einer leistungsstarken All-in-One-Lösung profitieren. Dieses digitale Wachstumsmodell gewinnt immer mehr an Dynamik.

„Wir haben die Reichweite und Leistungsfähigkeit unserer Plattform erheblich erweitert, indem wir Bausteine wie E-Commerce-Funktionalität, eine Integrationsplattform (iPaaS), eine Customer Data Platform (CDP) der nächsten Generation und eine optimierte interaktive Datenerfassung hinzugefügt haben. Die Vollständigkeit der Plattform ermöglicht es unseren Kunden, die gesamte Customer Journey abzudecken und sowohl Akquisitions- als auch Kundenbindungsziele zu erreichen.

„Im Jahr 2022 wurde Ibexa Teil der QNTM-Gruppe, dem Ökosystem für Marketingtechnologie-Lösungen. Für einen DXP wie Ibexa ist es unglaublich, Teil dieses QNTM-Ökosystems zu sein. In nur zwei Jahren haben wir die Produktsynergien vervielfacht und gleichzeitig unsere Unabhängigkeit bewahrt", kommentiert Maugain".

„Um diese neue Ausrichtung zu unterstreichen, hat sich das Unternehmen kürzlich mit dem neuen Slogan ‚Reveal your True Self‘ neu positioniert. Für viele Unternehmen war ihre digitale Präsenz fast wie ein Korsett, eine Einschränkung, da die Website nur einen kleinen Teil des Geschäfts widerspiegelte".

„Ibexa DXP hat nun den Wendepunkt erreicht, an dem die Unternehmen endlich die Gesamtheit dessen, was sie tun und wer sie sind, in ihrer digitalen Präsenz erkennen können“, so Maugain.

In der zweiten Jahreshälfte wird Ibexa diese Botschaft auf Veranstaltungen weltweit verbreiten, unter anderem in Dubai, Kopenhagen, London, Paris, Frankfurt, Wien und Berlin.

„Unser starkes Wachstum im ersten Halbjahr zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so Maugain abschließend. "Mit unserem Fokus auf kundenorientierte Innovation und dem Rückenwind der QNTM-Gruppe können wir nur weiter wachsen.

 

Quelle: https://www.ibexa.co/de/blog/ibexa-waechst-im-ersten-2024-halbjahr-um-20-und-uebertrifft-erneut-den-dxp-markt

K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren

Tel.: +49 (0) 2421 / 38 88 66-0
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de


Web:
www.k3-innovationen.de
www.k3.digital
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung


Social Media:
K3 Innovationen GmbH bei Facebook
K3 Innovationen GmbH bei X
K3 Innovationen GmbH bei Youtube
K3 Innovationen GmbH bei Instagram
K3 Innovationen GmbH bei LinkedIn
K3 Innovationen GmbH bei XING

 

DIGITALAGENTUR

Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – die Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.

Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.

Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.

Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.

So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.

Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.

Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.

Lernen Sie uns kennen und schätzen.

Wir verwenden auf unserer Website “Cookies”, damit Sie ein optimales Webseiten-Erlebnis erhalten. Dazu zählen Cookies, die für den eigentlichen Betrieb der Webseite und für die Optimierung unserer Angebote und Services sinnvoll sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.

Einstellungen anpassen
  • Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Name
    ng-cc-accepted
    Anbieter
    K3 Innovationen GmbH
    Gültigkeit
    720 Tage
    Zweck
    Dieser Cookie speichert den Zustand der Cookie Einstellungen für notwendige Cookies
    Typ
    Funktionales Cookie
    Name
    ng-cc-analytics
    Anbieter
    K3 Innovationen GmbH
    Gültigkeit
    720 Tage
    Zweck
    Dieser Cookie speichert den Zustand der Cookie Einstellungen für analytische Cookies
    Typ
    Funktionales Cookie
    Name
    ng-cc-social_sharing
    Anbieter
    K3 Innovationen GmbH
    Gültigkeit
    720 Tage
    Zweck
    Dieser Cookie speichert den Zustand der Cookie Einstellungen für Social Cookies
    Typ
    Funktionales Cookie
    Name
    eZSESSID
    Anbieter
    K3 Innovationen GmbH
    Gültigkeit
    720 Tage
    Zweck
    Dieser Cookie merkt sich den Besuch auf der Webseite. Es wird eine anonyme Session ID gespeichert.
    Typ
    Funktionales Cookie