Summit 2025: 100% Wachstum & neue strategische Ausrichtung für Ibexa
Letzte Woche hatte CEO Bertrand Maugain die Ehre, auf dem Ibexa Summit im wunderschönen Barcelona eine Keynote für die geschätzten Ibexa Kunden und Partner zu halten. Es war die perfekte Gelegenheit, die neue strategische Ausrichtung nach den jüngsten Übernahmen von Quable und Raptor vorzustellen.
Das Unternehmen hat seinen Umsatz in den letzten 12 Monaten verdoppelt - eine beeindruckende Leistung. Dies markiert den Beginn einer neuen Phase für Ibexa, in der die Composable-Strategie in Verbindung mit einem stetig wachsenden Ökosystem ein noch attraktiveres Angebot für den Markt verspricht.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Keynote
Unsere Weiterentwicklung zur vollständigen Composable DXP
In den letzten vier Jahren hat sich Ibexa zu einer vollständig Composable Digital Experience Platform (DXP) entwickelt und passt sich damit den sich wandelnden Marktanforderungen an.
Die zwei Wege zur Composite Strategy
Unser pragmatisches Verständnis und unsere umfangreiche Markterfahrung haben uns zu der Erkenntnis geführt, dass Kunden in der Regel zwei Ansätze verfolgen:
- Ein Component-First-Ansatz: Die Auswahl einer spezialisierten SaaS-Lösung - wie z.B. PIM oder CMS - zur Bewältigung einer spezifischen Herausforderung.
- Ein umfassender DXP-Ansatz: Implementierung einer integrierten Lösung zur Vereinfachung komplexer Marketingaktivitäten.
Das Dilemma des Marktes
Kunden müssen sich heute oft zwischen diesen beiden Ansätzen entscheiden. Viele DXP-Anbieter bieten zunehmend Composable Suites an, während die traditionelle MACH-Alternative oft wichtige Kernkomponenten zur Orchestrierung der Gesamterfahrung vermissen lässt.
Das duale Angebot von Ibexa im Einklang mit der Gesamtstrategie unserer Muttergesellschaft, der QNTM Group
Wir bieten jetzt:
- Autonome SaaS-Lösungen: Offen für die Integration mit jeder anderen Plattform.
- Integrierte DXP-Lösungen: Bieten breite Kompatibilität mit jeder Integration sowie Premium-Integrationen, die speziell für QNTM-Komponenten entwickelt wurden.
Die Stärkung unserer Wertschöpfung durch strategische Akquisitionen.
Die Integration von Quable und Raptor in unser Portfolio stärkt unser Angebot erheblich:
Beschleunigung von Go-to-Market-Strategien
Neben der bekannten Flexibilität und den Omnichannel-Fähigkeiten von Ibexa DXP wird die leistungsstarke Symbiose zwischen Marketinginhalten und Produktinformationen nun noch weiter ausgebaut. Wir haben den Product Experience Layer mit einer speziellen PIM-Lösung erweitert, die es unseren Kunden ermöglicht, tiefer in ihre PIM-Strategie einzutauchen oder PIM-first Digitalisierungsprojekte mit Quable zu verfolgen.
Verstärkung der Hyper-Personalisierung für unsere Kunden
Im heutigen wettbewerbsintensiven Umfeld ist Hyper-Personalisierung entscheidend, um Angebote zu differenzieren und Kunden zu binden. Durch die Integration von Raptor CDP in unser DXP eröffnen wir eine Reihe innovativer Möglichkeiten für die Zukunft.
Investition in eine kohärente KI-zentrierte Plattform
Angesichts der Herausforderungen fragmentierter Martech-Stacks ist unsere DXP darauf ausgelegt, sowohl lokale als auch globale Teams zusammenzubringen. Mit dem Schwerpunkt auf einer herausragenden redaktionellen Erfahrung und verbesserten Kollaborationsmöglichkeiten ist unsere Plattform bestens gerüstet, um Marketingfachleute dabei zu unterstützen, einheitliche und effizientere Arbeitsabläufe zu erreichen.
Mit diesen Initiativen feiert Ibexa nicht nur ein bemerkenswertes Wachstum, sondern bereitet auch den Boden für eine Zukunft, in der unsere umfassenden und flexiblen Lösungen weiterhin zum Erfolg unserer Kunden und Partner beitragen werden.
Quelle: https://www.ibexa.co/de/blog/summit-2025-100-wachstum-neue-strategische-ausrichtung-fuer-ibexa
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Tel.: +49 (0) 2421 / 38 88 66-0
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.k3.digital
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH bei Facebook
K3 Innovationen GmbH bei X
K3 Innovationen GmbH bei Youtube
K3 Innovationen GmbH bei Instagram
K3 Innovationen GmbH bei LinkedIn
K3 Innovationen GmbH bei XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – die Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.