BigBlueButton wird zur modularen Lernplattform
Die Entwickler der Open-Source-Videokonferenzlösung BigBlueButton* haben mit Version 3.0 einen bedeutenden Technologiesprung vollzogen.
Das System, das insbesondere in Schulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen weltweit eingesetzt wird, wurde umfassend überarbeitet und präsentiert sich nun als modular erweiterbare Plattform für digitales Lehren und Lernen.
Mit dem Update auf Version 3.0 erhält BigBlueButton* nicht nur ein modernes Benutzererlebnis, sondern auch eine vollständig neue technische Grundlage. Der bisherige Software-Stack wurde durch PostgreSQL, Hasura (GraphQL) sowie LiveKit für Audio- und Videostreaming ersetzt. Zudem ermöglicht ein neues Plugin-SDK die einfache Erweiterung des Systems durch Drittanbieter – ein Novum in der Geschichte des Projekts.
„BigBlueButton* 3.0 ist weit mehr als ein Versionssprung“, erklärt Fred Dixon, Mitgründer und Projektleiter. „Wir schaffen ein offenes Ökosystem, in dem Bildungsinstitutionen und Entwickler ihre Lösungen integrieren und erweitern können – ohne dabei auf Datenschutz und Barrierefreiheit zu verzichten.“
Neue Funktionen in Version 3.0:
- Erweiterbarer Chat mit Threads, Bearbeitungsfunktionen und Emoji-Reaktionen
- Modernes Whiteboard auf Basis von tl;draw mit Zeichen- und Markierfunktionen
- Verbesserte Nutzerführung mit klar strukturierter Oberfläche und durchdachten Audioeinstellungen
- Flexible Breakout-Räume mit LiveKit-Integration
- Neue Aufnahmelösung via bbb-webrtc-recorder
Die aktuelle stabile Version 3.0.3 ist seit März 2025 verfügbar und bildet die Grundlage für die kürzlich gestartete Beta 3.1, die unter anderem eine integrierte Plugin-Galerie und zusätzliche UI-Verbesserungen enthält.
Begleitet wird die technische Neuausrichtung durch wachsende internationale Community-Aktivitäten. Auf den Developer Summits Dev20 (Berlin) und Dev21 (Porto Alegre) präsentierte das Team die Vision einer datenschutzkonformen, individuell anpassbaren Plattform für hybriden Unterricht. Auch auf der Bildungsmesse BBWorld 2025 sowie der kommenden InstructureCon 2025 wird BigBlueButton* mit neuen KI-gestützten Funktionen vertreten sein.
BigBlueButton* ist in über 65 Sprachen verfügbar und lässt sich nahtlos in Lernplattformen wie Moodle, Canvas oder openOlat integrieren.
Weitere Informationen:
- Website: https://bigbluebutton.org
- Neuerungen in 3.0: https://docs.bigbluebutton.org/new-features/
Die K3 Innovationen GmbH ist Ihr erster Ansprechpartner, wenn Sie sich für BigBlueButton* interessieren. Sprechen Sie uns gerne an.
www.k3-innovationen.de
www.bigbluebutton-hosting.de
* Dieses Angebot wird auf Basis der Open-Source-Software BigBlueButton* datenschutzkonform auf einem Server in Deutschland bereitgestellt und richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Es ist nicht Bestandteil des Leistungsangebotes des Herstellers BigBlueButton Inc. bzw. wird von diesem empfohlen oder zertifiziert. BigBlueButton* und das BigBlueButton*-Logo sind Marken von BigBlueButton Inc.
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Tel.: +49 (0) 2421 / 38 88 66-0
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.k3.digital
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH bei Facebook
K3 Innovationen GmbH bei X
K3 Innovationen GmbH bei Youtube
K3 Innovationen GmbH bei Instagram
K3 Innovationen GmbH bei LinkedIn
K3 Innovationen GmbH bei XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – die Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.