K3 baut Spendenwebsite für Kind in Afghanistan.
Spendenwebsite für Soheil ist online.
Düren. Groß war die Betroffenheit als das K3-Team die Bilder von Soheil auf Facebook sah, mit denen der Verein „Kinder brauchen uns e.V.“ um Spenden warb.
Das K3-Team hat direkt Kontakt mit dem Verein „Kinder brauchen uns e.V.“ aufgenommen und sich bereit erklärt, kostenlos eine Spendenwebsite für „Soheil“ zu erstellen.
Des Weiteren wurde für Soheil eine eigene Facebook-Seite „Hilfe für Soheil“ www.facebook.com/Hilfe.fuer.Soheil ins Leben gerufen.
„Kinder brauchen uns e.V.“ erzählt kurz das Schicksal von Soheil:
„Vor mehreren Monaten erlitt Soheil in Afghanistan bei einer Gasexplosion schwerste Verbrennungen.
Es bestand Lebensgefahr.
Kinder brauchen uns e.V. ließ nichts unversucht, den Jungen schnellstmöglich zur Behandlung nach Deutschland zu bringen. Leider sagte keine Klinik die Behandlung des Jungen zu. Zu groß erschien wohl das Risiko, zu unkalkulierbar die Kosten.
Kinder brauchen uns e.V. unterstütze daraufhin die Behandlung des Kindes in Afghanistan mit Geld für Infusionen, Medikamente, Verbandsmaterial, Ernährung etc.
Die gute Nachricht: Soheil lebt!
Die schlechte Nachricht: Er ist in einem sehr traurigen Zustand. Hände und Gesicht sind vernarbt, Soheil kann Mund und Augen nicht schließen, die Hände sind nicht zu gebrauchen.
Kinder brauchen uns e.V. möchte das Kind nicht aufgeben und sucht auch auf diesem Wege einen plastischen Chirurgen / Handchirurgen, der Soheil helfen möchte!
Bitte teilt diese Nachricht, vielleicht finden wir jemanden. Der Arme hat so viel durchgemacht, man kann es sich kaum vorstellen.“
Aus Rücksicht auf Soheil, veröffentlichen wir auf dieser Website keine Bilder über seine Entstellungen.
Auf der Spendenwebsite für Soheil www.hilfe-fuer-soheil.de erhalten die Spender als „Dankeschön“ unterschiedlich große „Spenderflächen“, welche mit einem Bild oder dem Spendernamen versehen werden. Alternativ kann auch anonym gespendet werden.
Das K3-Team erhofft sich ein riesiges Spendenbild für Soheil, in dem mehrere hunderte Bilder zu sehen sind- wir helfen Soheil.
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.