Für die Genossenschaftsakademie Weser-Ems schulten die Spezialisten der Internetagentur K3 die Mitarbeiter der Volks- und Raiffeisenbanken Weser-Ems e.V. im Bereich Social Media.
Rastede. Soziale Netzwerke (Social Media) werden als Kommunikationswerkzeug für den beruflichen Gebrauch immer wichtiger. Sowohl in der Kommunikation mit Kunden als auch im Personalmarketing können soziale Netzwerke hilfreich sein.
Ziel dieser Veranstaltungen war es, nicht nur die Technik von sozialen Netzwerken kennen zu lernen, sondern auch die verschiedenen Etiketten, Umgangsformen und Gepflogenheiten zu erlernen. Alle Teilnehmer wurden am jeweiligen Wissensstand abgeholt.
Zielsetzung der Medienkompetenzschlung:
- Internetnutzung im Erfahrungsaustausch der Teilnehmer
- Kommunikation im Wandel: Das Leben im Netz gleicht sich immer mehr der Realität an
- Die wichtigsten Social Networks im Überblick
- Die Entwicklung von Social Media
- Recherchieren im Netz
- Twitter-Nutzung und Google+
- Facebook-Nutzung und Facebook-Apps
- Die Macht der Linkkürzer
- Reputationsnutzung: Mein Ruf im Internet
- Rechtliche Grundlagen: Urheberrecht, Bildrechte, Lizenzen beachten.
- Bedürfnisse aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht
- Do´s and Dont´s – was Andere machen
- Praktische Werkzeuge, die das Leben erleichtern und Spaß machen
Zur Genossenschaftsakademie Weser-Ems:
Die Aufgabe der Genossenschaftsakademie Weser-Ems ist es, die Personalentwicklung durch aktuelle und bedarfsgerechte Bildungsangebote zu unterstützen.
Gemeinsam mit anderen genossenschaftlichen Bildungseinrichtungen haben wir für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungskonzeptionen entwickelt. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbanken und Raiffeisenbanken ist dies die Konzeption der Genossenschaftlichen Personalentwicklung (GenoPE). Es richtet sich konsequent nach den aktuellen und künftigen Anforderungen der Praxis in den Genossenschaften. Sie sind modular aufgebaut und geprägt durch einen hohen Anteil eigenverantwortlichen Lernens.
Durch aktuelle Spezialseminare und Individualangebote wird unser Bildungs- und Trainingsangebot abgerundet.
Unser qualifiziertes und leistungsstarkes Team steht Ihnen in allen Fragen zur beruflichen Ausbildung und Weiterbildung gerne zur Seite.
Quelle: Genossenschaftsakademie Weser-Ems
Zum Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V.:
Der Genossenschaftsverband Weser-Ems prüft, berät und betreut die genossenschaftlichen Unternehmen in der Region Weser-Ems - stets mit dem Ziel, den wirtschaftlichen Erfolg der genossenschaftlichen Unternehmen in Weser-Ems weiter zu stärken.
In der Genossenschaftsakademie Weser-Ems in Rastede bildet der Genossenschaftsverband Weser-Ems Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mitgliedsunternehmen aus und bietet umfangreiche Qualifizierungsmöglichkeiten an.
Der Genossenschaftsverband Weser-Ems vertritt die genossenschaftlichen Interessen der Region in bundesweiten genossenschaftlichen Gremien und gegenüber der Politik. Der Sitz ist in der Raiffeisenstraße in Oldenburg.
Die Organe des Genossenschaftsverbandes Weser-Ems sind der Verbandstag, der Verbandsrat, das Präsidium und der Verbandsvorstand.
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.