Reininghaus Chemie jetzt im Responsive Design
Spezial-Chemikalien Händler für mobile Endgeräte optimiert.
Essen. Über 30% der Erwachsenen besitzen derzeit bereits ein Smartphone oder ein Tablet, und ca. 50% der Zugriffe aus dem Internet kommen über mobile Endgeräte. Wer also wettbewerbsfähig bleiben möchte, sollte sich zeitnah darum kümmern, die Inhalte auf seinem Unternehmensportal so zu ändern, dass die Darstellung auf jedem Endgerät optimal ist.
Die bisher am häufigsten verwendeten Varianten für eine angepasste Darstellung von Informationen auf mobilen Endgeräten waren mobile Websites oder Apps. Dies brachte einige Nachteile mit sich – bei Apps sind die Erstkosten im Vergleich zum Nutzen oft sehr hoch, für verschiedene Endgeräte müssen unterschiedliche Anwendungen programmiert werden und schlussendlich müssen alle Systeme einzeln gepflegt werden. Dies ist zeitaufwendig und kostenintensiv.
Abhilfe schafft das sogenannte Responsive Design, welches den Besuchern eines Onlineportals eine optimale Darstellung auf jedem Endgerät garantiert. Das Einkaufs, Service- oder Informationsbeschaffungserlebnis ist also auf den Kunden und seinen gewählten Zugriff zugeschnitten, bedienerfreundlich und identisch – egal, für welchen Onlinekanal der Kunde sich entscheidet. Das Responsive Design passt die Breite der Website automatisch der Breite des jeweiligen Browserfensters an.
Dektop-Ansicht
Tablet-Ansicht
Smartphone-Ansicht
Auch die Firma Reininghaus, ein führendes Unternehmen im Chemiehandel mit Sitz in Essen, hat die Vorteile aus Kundensicht – und natürlich auch die eigenen Vorteile, wie die Pflege nur eines Onlineportals und die Kostenersparnis erkannt, und ihre www.reininghaus.de von der K3 Innovationen GmbH auf Responsive Design umstellen lassen. Die Zusammenarbeit mit der Digitalagentur aus Düren und Hamburg basiert auf dem Erfolg zahlreicher Onlineprojekte.
Mit dem damaligen Relaunch des Onlineportals katapultierte K3 mit seiner SEO-Optimierung das Essener Unternehmen in die TOP10 Positionen des Google-Rankings und bescherte den Essenern einen massiven Kundenzuwachs.
Die langjährige Expertise von K3 und die Erfahrung aus vielfältigen Online-Projekten mit mittelständischen Kunden aus allen Branchen ermöglichte eine schnelle, zielgerichtete und final auch investitionssichere Umsetzung des Projektes.
Wer ebenfalls Hilfe bei der Umstellung seines Portals auf Responsive Design benötigt, kann gerne eine unverbindliche Anfrage an die K3 Experten stellen.
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.