Komplexe Prozesse einfach steuern
Prozessmanagement – Eine Problemstellung, welche in vielen Unternehmen fast unüberwindbar ist. Komplexität, Unübersichtlichkeit, Vielschichtigkeit, geteilte, aber nicht klar zugewiesene Verantwortlichkeiten, fehlende Struktur – all das sind Begriffe, die von Unternehmern (insbesondere in mittelständischen und auch großen Firmen) genannt werden, wenn sie nach der Organisation von unternehmensinternen, wiederkehrenden Prozessen befragt werden.
Die Arbeitswelt wird voller, bunter, dreht sich schneller, die Anforderungen an Produkte und an den Service der Unternehmen werden – nicht zuletzt auch wegen der Globalisierung – größer. Informationen sind jederzeit und überall abrufbar – unter dem Strich bedeutet das für Unternehmen, die den Überblick über die komplexer werdenden Prozesse im eigenen Haus nicht modellieren können, mittelfristig einen Wettbewerbsnachteil und langfristig dann vielleicht sogar das Aus.
Wie dem Fiasko entgegenwirkt werden kann, darüber haben sich die Entwickler der IntranetBOX, einer der führenden Softwarelösungen zur Erstellung von internen Kommunikationsplattformen und Wissensdatenbanken in Deutschland, Gedanken gemacht und die WorkflowBOX weiterentwickelt.
Mit dieser können Arbeitsabläufe strukturiert, einfach und übersichtlich dargestellt werden. Viele Aufgaben können in Workflows zusammengefasst und Mitarbeitern direkt zugewiesen und der Fortschritt von Projekten jederzeit im Blick behalten werden. Komplexeste Prozesse werden also abbildbar, steuer- und prüfbar.
Der Projektverantwortliche, der die Workflows anlegt, greift auf intuitive Oberflächen zurück, mit denen er in nur wenigen Schritten neue Vorlagen für Workflows erstellen kann, die dann vielseitig einsetzbar sind. Spätere Anpassungen sind jederzeit möglich.
Aber nicht nur für den Projektverantwortlichen ist die neue WorkflowBOX leicht zu handhaben. Im Dashboard eines jeden Mitarbeiters erscheinen sämtliche von ihm zu erledigende Aufgaben, so dass er stets einen Überblick über seine ToDos behält. Änderungen erscheinen in Echtzeit, also ohne die Notwendigkeit des erneuten Ladens.
In der Historie gibt es eine Übersicht aller Aufgaben mit den dazu hochgeladenen Dateien, Dokumenten, Kommentaren des Bearbeiters oder Aufgabenbeschreibungen. Jede Bearbeitung wird hier dokumentiert, sodass die neue WorkflowBOX auch eine Revisionssicherheit bietet.
Die neue WorkflowBOX strukturiert und veranschaulicht also im höchsten Maße die interne Zusammenarbeit und unterstützt die Kommunikation bei komplexen Prozessen und Projekten. Das schafft Übersicht, Zeitersparnis und damit auch Kostenreduktion.
Weitere Informationen zur neuen WorkflowBOX und IntranetBOX und Kontaktdaten finden Sie hier: www.workflowbox.de
PDF-Download:
IntranetBOX GmbH
Standort Düren:
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Tel.: +49 (0) 24 21 / 95 20 85
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: info (at) intranetbox.de
Standort Hamburg:
Tel.: +49 (0) 157 / 543 373 95
E-Mail: info (at) intranetbox.de
Web:
www.intranetbox.de
www.intranet-social-software.de
www.digitalisierung-deutschland.de
www.workflowbox.de
www.extranetbox.com
www.software-wissensmanagement.de
www.software-dokumentenmanagement.de
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
IntranetBOX auf Facebook
IntranetBOX auf Twitter
IntranetBOX auf Youtube
IntranetBOX auf Vimeo
IntranetBOX auf Instagram
IntranetBOX auf LinkedIn
IntranetBOX auf XING
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.