Luttermann GmbH online genauso erfolgreich wie Deutschland bei den Paralympics. Das neue Online-Portal ist jetzt auch für mobile Endgeräte überall erreichbar.
Dass Menschen mit Behinderung zu unglaublichen Leistungen fähig sind, haben die Athleten bei den kürzlich zu Ende gegangenen Paralympischen Spielen in Rio gerade bewiesen. Viele Goldmedaillen gingen in diesem Jahr an das deutsche Team.
Dies freut auch die Luttermann GmbH aus Essen, einem der 10 großen Dienstleister im Gesundheitswesen in Deutschland und Marktführer im Ruhrgebiet. Wie wichtig eine gute Rundum-Betreuung und perfekter Service gerade für Menschen mit Handicap ist, hat das Unternehmen mit mittlerweile rund 600 Mitarbeitern schon vor langer Zeit erkannt und eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen in sein Portfolio aufgenommen.
Kürzlich wurde nun auch das Online-Portal des Unternehmens www.luttermann.de im neuen Responsive Design vorgestellt. Das erfahrene Team der K3 Innovationen GmbH, Fullservice Digitalagentur mit Sitz in Düren und Hamburg, stellte das Portal so um, dass es nun auch auf sämtlichen mobilen Endgeräten betrachtet werden kann. Die Darstellung der Seiten passt sich automatisch an das jeweilige Gerät an. Wichtig war dem Unternehmen auch, dem Kunden die schnelle und zielgerichtete Kontaktaufnahme zu ermöglichen, so dass neben dem allgemeinen Kontaktformular nun auch Filialen und direkte Ansprechpartner in den jeweiligen Abteilungen mit einem Click gefunden werden können.
Ebenso wurde als weiterer Mehrwert, der sich sowohl für Privatkunden also auch für Fachhandelskunden - wie Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen - auszahlt, das Luttermann Informationssystem LISYS, welches die Online-Suche nach Produkten, Herstellern, Indikationen und sonstigen Begriffen ermöglicht, in das Online-Portal eingebunden. Derzeit noch ein profundes Nachschlagewerk für hauptsächlich Orthopädietechnik, wird diese Datenbank ständig erweitert und schließlich zur umfassenden Enzyklopädie.
Mit diesem Portal wird das Unternehmen in den kommenden Jahren seinen Wettbewerbsvorteil ausbauen können.
Die Goldmedaille, die die Luttermann GmbH also zu vergeben hat, geht sicherlich an die K3 Innovationen GmbH, die dieses Projekt professionell, in enger Absprache mit dem Kunden, zeitnah und im Kostenrahmen umgesetzt hat.
Die K3 Innovationen GmbH bietet seit 1998 ihren Kunden fachkundige Unterstützung nicht nur beim Relaunch von Websites, sondern auch bei allen anderen Online-Projekten an.
Mehr Informationen und die Kontaktdaten finden Sie hier:
www.k3-innovationen.de
www.luttermann.de
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.