Digitalisierung großer Kanzleien
Die Standorte der Kanzleien sind über die Republik – teils sogar über die Landesgrenzen hinaus – verteilt, Fachbereiche und Teams sind räumlich getrennt, oft ist es schwierig, überhaupt herauszufinden, welcher Kollege welches Fachgebiet, welche Mandanten und welche Projekte betreut.
Im Zuge der Digitalisierung erhoffen sich die Entscheider nun, Lösungen für diese Problematik zu finden. Die Suche nach geeigneter Software, die all diese Themen abdeckt, ist allerdings keine leichte, denn die großen Anbieter von Kanzleisoftware bieten Standardlösungen an, individuelle Wunsch- und Bedarfsanpassungen sind mit extrem hohen Kosten verbunden.
Branchenspezifische Anbieter für Kanzleisoftware gibt es bislang wenige auf dem Markt.
Eine Out-of-the-box Software, die individuelle Branchenlösungen und Customizing zum fairen Preis – insbesondere für Rechtsanwalts- und Steuerberater-Kanzleien - gleich mit anbietet, ist die IntranetBOX. Diese vernetzt problemlos Standorte im In- und Ausland und kann mit vielen – auch kanzleispezifischen – Systemen synchronisiert werden.
Mit nur wenigen Klicks lassen sich die richtigen Ansprechpartner innerhalb der eigenen Organisation finden (mit Fachgebiet, Schwerpunkt, Projekten, Standort, Kontaktdaten). Auch die Zuordnung zu Mandanten oder Gerichtsurteilen aus der Vergangenheit ist möglich.
Kanzleien, die sich bereits für die Software entschieden haben, loben vor allem, dass die IntranetBOX Projekt- oder Teamräume auf Wunsch zusätzlich anbietet, in denen sich ausgewählte Mitarbeiter zu bestimmten Mandanten-Fällen austauschen können. Durch die Verknüpfung zu Projekten, Aufgaben, Wissensbeiträgen, Mandanten und vielen weiteren Möglichkeiten, wie z.B. Schlagworten und abonnierten Kategorien, generiert sich die Kanzlei-Wissensdatenbank quasi von selbst. Dadurch ist es auch möglich z.B. Jahre nach Abschluss eines Falles und dem entsprechenden Gerichtsurteil dieses Wissen mit allen seine Beziehungen und Verknüpfungen in der IntranetBOX schnell wieder auffindbar zu machen. Datensilos gehören damit der Vergangenheit an.
Neben der Möglichkeit der einfachen und zielgerichteten Kommunikation fungiert die IntranetBOX also auch als Langzeitgedächtnis für Kanzleien. Da dadurch der Arbeitsalltag der Mitarbeiter enorm entlastet und vereinfacht wird und Prozesse beschleunigt werden, sind ein Anstieg der Mitarbeiter- und auch der Klienten-Zufriedenheit und natürlich eine starke Kostenreduktion sehr schnell messbar.
Mehr Informationen zur IntranetBOX und Kontaktdaten finden Sie hier: www.intranetbox.de
Mehr Informationen zur Branchenspezifik für Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare finden Sie hier: bit.ly/Intranet-Software-Rechtsanwaelte-Steuerberater-Notare
PDF-Download:
IntranetBOX GmbH
Standort Düren:
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 95 20 85
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: info (at) intranetbox.de
Standort Hamburg:
Lilienstraße 11
D - 20095 Hamburg
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 40 / 2 09 32 10 - 60
Fax: +49 (0) 40 / 2 09 32 10 - 99
E-Mail: info (at) intranetbox.de
Web:
www.intranetbox.de
www.intranet-social-software.de
www.digitalisierung-deutschland.de
www.workflowbox.de
www.extranetbox.com
www.software-wissensmanagement.de
www.software-dokumentenmanagement.de
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
IntranetBOX auf Facebook
IntranetBOX auf Twitter
IntranetBOX auf Youtube
IntranetBOX auf Vimeo
IntranetBOX auf Instagram
IntranetBOX auf LinkedIn
IntranetBOX auf XING
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.