Bürgschaftsbank NRW - Backup mit Hilfe der K3 Innovationen
Das KWG (Kreditwesengesetz) schreibt vor, dass alle Finanzdienstleistungsinstitute über eine angemessene technisch-organisatorische Ausstattung und ein angemessenes Notfallkonzept verfügen müssen. Demnach haben Banken dafür zu sorgen, dass ihre IT-Systeme und -Prozesse nicht nur die Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit der Daten sicherstellen, sondern vor allem auch deren dauerhafte und verlässliche Verfügbarkeit gewährleisten.
Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) fordert daher von allen Banken und Finanzdienstleistern ein striktes „Fallback“ ihrer Infrastruktur. Darunter ist zu verstehen, dass die Bank/der Finanzdienstleister dafür Sorge zu tragen hat, dass sämtliche Daten im Falle eines Datenverlustes problemlos und in kürzester Zeit wiederhergestellt werden können. Da ein anteiliger oder vollständiger Datenverlust sowohl extern als auch intern begründet sein kann, ist das Backup in der eigenen Infrastruktur nicht sinnvoll.
Es bietet sich die Suche nach einem erfahrenen und vertrauenswürdigen Partner an. Die Bürgschaftsbank NRW hat sich diesbezüglich für die K3 Innovationen GmbH, Internet-Service-Provider mit Sitz in Düren entschieden. Als Anbieter von innovativen digitalen Lösungen unterstützt die K3 Innovationen GmbH seit 1998 namhafte Unternehmen aus diversen Branchen bei der Digitalisierung. Viele Kunden nutzen dafür bereits die flexiblen Managed Hosting Lösungen im TÜV-zertifizierten Rechenzentrum von K3 in Düsseldorf. Als „geprüftes Rechenzentrum – Stufe 3 tekPlus Hochverfügbar“ erfüllt das Datacenter höchste Anforderungen der Funktionssicherheit an Verfügbarkeit und Informationssicherheit nach weltweiten Standards zur Rechenzentrumssicherheit, des BSI IT Grundschutz, BITKOM, TIA -942 und der ISO 27001. Auch für die Bürgschaftsbank NRW war dies ein wichtiger Entscheidungsgrund innerhalb der gesicherten Housing-Infrastruktur von K3 ihr dediziertes Backup einzurichten.
Die Bürgschaftsbank hatte im Vorfeld auch andere – größere – Dienstleister einer umfassenden Prüfung unterzogen, um ihr IT-Sicherheitskonzept zu optimieren und hat sich schließlich aber für die K3 Innovationen GmbH entschieden. Ein weiterer Grund hierfür war auch die flexible Ausrichtung von K3 auf die Anforderungen der Bürgschaftsbank in Bezug auf eine Prüfung durch die BaFin.
„Für uns waren bei der Auswahl des Partners neben der Zertifizierung und Ausstattung des Rechenzentrums vor allem auch die Zugriffsmöglichkeiten auf die Daten ein entscheidendes Kriterium“, so Marco Appoldt, Systemadministrator und stellvertretender IT-Leiter bei der Bürgschaftsbank. „Über eine dedizierte Leitung der Telekom haben wir mit einem Schlüssel 24/7-Zugriff auf unseren eigenen Bereich im Data Center. Unsere Zugänge werden protokolliert, was uns eine zusätzliche Sicherheit verschafft. Im Notfall – also bei teilweisem oder vollständigem Datenverlust – können wir auf das letzte Backup zurückgreifen und unser operativer Betrieb kann ungehindert weiter laufen. Schlussendlich haben uns aber auch die fairen und - im Vergleich zu den Mitbewerbern günstigen – Preise und die Flexibilität der K3 Innovationen GmbH überzeugt.“
Mehr Informationen und die Kontaktdaten der K3 Innovationen GmbH finden Sie hier: www.k3-innovationen.de
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.