Facebook Gruppe "Annakirmes-Freunde" setzt sich für soziale Projekte ein
Düren, eine Stadt im ‚Herzen Europas’ – ein großes Volksfest – unglaublich viele Menschen – ein guter Zweck - und wie man daraus in Windeseile eine mittelgroße Community machen kann ...
Jedes Jahr in der letzten Juliwoche findet in Düren die ANNAKIRMES statt. Die Annakirmes ist weit über die Stadtgrenzen von Düren hinaus bekannt, ist sie doch eines der größten Volksfeste in Deutschland und lockt jedes Jahr in nur einer Festwoche über 1.000.000 Besucher an.
Neudeutsch könnte man sie auch als ein ‚Social-Event’ beschreiben, denn Annakirmes-Freunde kommen nicht nur aus Düren, sondern von weit her.
„Wie bringt man nun all dies zusammen“, fragten sich die Fachleute für Social Media bei der sympathischen Full Service Internetagentur K3 Innovationen GmbH aus Düren mit Zweitsitz in Hamburg.
Kurzerhand schufen sie die Facebook-Gruppe ‚Annakirmes-Freunde’, die innerhalb einer Woche (!) über 2.300 Mitglieder gewann.
Auf der zugehörigen Website www.annakirmes-in-dueren.de können Kirmesfreunde ihre eigenen Fotos über Instagram und Twitter hochladen und sich über und neuesten Annakirmes-Erlebnisse austauschen und Kontakte knüpfen. Eine aktive Community ist entstanden.
Aus Düren aber kommt auch Peter Borsdorff, ehemaliger Marathon-Läufer, heute selbsterklärter Rentner, der aber das Laufen nicht lassen will. So hat er vor 20 Jahren die Initiative ‚Running for Kids’ gegründet und erläuft – als Einzelkämpfer – seither Spenden für bedürftige Kinder aus der Region. Im vergangenen Jahr hat er die unglaubliche Grenze von 1 Mio. Euro geknackt. Auch ‚very social’ könnte man sagen ...
Gemeinsam mit den Annakirmes-Freunden und K3 Innovationen wurde ein T-Shirt entworfen, welches käuflich erworben werden kann und von dessen Verkaufserlös 3,- je Shirt in Peter Borsdorff’s Spendendose – und damit in sein laufendes Projekt – gehen, welches man unter www.runningforkids.de.vu verfolgen kann.
In diesem Jahr wird übrigens erstmalig keine Miss Annakirmes gewählt – ‚ein Jammer’ sagen viele, war doch diese Miss-Wahl stets ein guter Grund ins Festzelt zu gehen und mit guten Freunden und einem ‚Bierchen’ darauf zu hoffen, dass die eigene Favoritin die Fragen rund um die Annakirmes und das allgemeine Geschehen am besten beantwortet. ‚Egal’ sagen die Social-Media Verfechter, ‚schöne Mädchen gibt es auch im Netz’.
Aktuelle Bilder und Tweets findet man bequem unter:
www.annakirmes-freunde.de
www.annakirmesfreunde.de
www.annakirmes-in-dueren.de
www.annakirmes.net
www.annakirmes.org
www.annakirmeszelt.de
www.duerener-annakirmes.de
www.annakirmes-düren.de
www.dürener-annakirmes.de
oder eben einfach als eines der über 2.300 Mitglieder der Facebook-Gruppe ‚Annakirmes-Freunde’ unter www.facebook.com/groups/Annakirmesfreunde
Wer Hilfe benötigt beim Aufbau eines eigenen Netzwerkes oder einer vergleichbaren Community, findet alle Kontaktdaten und Informationen über die K3 Innovationen GmbH unter www.k3-innovationen.de.
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.