Der Name steht für die Neupositionierung des Unternehmens als führenden Anbieter einer B2B Digital Experience Platform.
Nach zwanzig Jahren als erfolgreicher Web-Content-Management-Anbieter gab eZ Systems heute die Einführung seiner neuen Corporate Brand Identity und seines neuen Namens bekannt. Ab heute wird die Organisation unter dem Namen Ibexa geführt, Anbieter der Digital Experience Plattform (DXP) für Unternehmen.
Nach Rekordumsätzen im Jahr 2019 zusammen mit der kürzlichen Akquisition von B2B E-Commerce-Software Anfang dieses Jahres erlebte Ibexa eine richtungsweisende Veränderung in der Art und Größe ihrer Kunden, während das Unternehmen gleichzeitig ein 100-prozentig channel-gesteuertes Vertriebsmodell einführte.
In diesem Jahr vollendet das Release der eZ Platform v3 - welche Content Management, Website-Erstellung, E-Commerce, Personalisierung und beschleunigte Entwicklungsmöglichkeiten umfasst - den Übergang der Software des Unternehmens in den DXP-Bereich. Im Jahr 2020 expandiert das Unternehmen weiterhin in neue Märkte wie Großbritannien, Spanien und Polen.
Eine neue Markenidentität wurde gesucht, um diese Veränderungen besser unterstützen zu können und die nächste Phase des Unternehmens einzuläuten, nach 20 Jahren als erfolgreicher WCM-Anbieter. „Der technologische Wandel hin zu einem echten DXP-Player und unser Fokus auf eine reine Channel-Strategie werden uns helfen, unser Wachstum weiter zu beschleunigen und Ibexa als führenden DXP-Anbieter im B2B-Markt zu positionieren“, sagt Morten Ingebrigtsen, CEO von Ibexa.
„Die Digital Experience Platform von Ibexa gilt als besonders gut geeignet für den B2B-Bereich, wo Unternehmen heute am stärksten von der digitalen Transformation betroffen sind. Sie verstehen, dass sie ihr Geschäft anpassen müssen, indem sie ihre Vertriebs- und Geschäftsmodelle transformieren und digitalisieren, wobei ein reibungsloses Einkaufserlebnis im Mittelpunkt ihres Geschäfts steht“, so Ingebrigtsen weiter.
„Unternehmensorganisationen wie Hibu, CMS Law und Crédit Agricole verlassen sich auf Ibexa-Technologien, um ihren Multichannel-Kunden außergewöhnliche digitale Erlebnisse zu bieten", kommentiert Bertrand Maugain, Co-CEO. „Typischerweise haben diese Unternehmenskunden komplexere digitale Bedürfnisse und Anforderungen“.
„Unsere Technologie - eine einheitliche, einzigartige Plattform - ermöglicht es Unternehmen nicht nur, schneller ein besseres Kundenerlebnis zu liefern, sondern steigert durch die Integration in ihre bestehenden Geschäftssysteme auch die Agilität und Flexibilität. Maugain fügt hinzu: „Unser Ziel ist es, B2B-Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihre digitale Transformation schneller und so kosteneffizient wie möglich zu erreichen, was sich positiv auf die Art und Weise auswirkt, wie Unternehmen miteinander Geschäfte machen“.
Quelle: https://www.ibexa.co/de/blog/ez-systems-gibt-aenderung-des-firmennamens-in-ibexa-bekannt
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.