In dem vorherigen Beitrag gingen wir auf die neuen Funktionen von Ibexa DXP v3.2 ein. In diesem Post möchte ich auf die Frage eingehen, wie wir unser Angebot umstrukturiert haben, um alle Szenarien im Zusammenhang mit der digitalen B2B-Transformation abzudecken.
Diese Woche ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von Ibexa. Mit dem neuen Launch haben wir unsere Softwareplattform eZ Platform in Ibexa DXP umbenannt und damit den Höhepunkt des Übergangs zu unserem neuen Markennamen erreicht. Im April wurde aus eZ Systems Ibexa und nun ebenfalls unser Produkt - nicht mehr eZ Platform, sondern Ibexa DXP. In dem vorherigen Blogbeitrag von Sylvain Guittard, unserem Produktdirektor, gingen wir bereits auf die neuen Funktionen und Möglichkeiten der Digital Experience Platform ein.
Im Folgenden werde ich näher auf die Gründe für unser neues Packaging- und Preisangebot für Ibexa DXP eingehen, Um es bereits zusammenzufassen: unser Angebot besteht aus drei Produkten:
Ibexa Content: Für Organisationen, die Content-Hubs und Content-Services als Kernkomponente ihrer digitalen Plattform und Dienste schaffen und über jeden Kanal ausspielen.
Ibexa Experience: Für kundenorientierte Unternehmen und Organisationen, die über die Verwaltung von Inhalten und die Erstellung von Webseiten hinausgehen und für ihre Kunden und Partner reibungslose, unvergessliche Erlebnisse über verschiedene Kanäle schaffen wollen.
Ibexa Commerce: Für Unternehmen, die die Art und Weise des Verkaufens verändern müssen und ihre Geschäfte online abwickeln wollen, einschließlich der Digitalisierung und Automatisierung der Geschäftstransaktionen.
In den letzten zwei Jahren haben wir auf dem B2B-Markt zunehmend an Zugkraft gewonnen. Wir sehen die Notwendigkeit, die Unternehmen in diesem Bereich bei ihrer digitalen Transformation noch besser zu unterstützen. Denn die Anschaffung von kostspieligen und aufwändigen All-in-One-DXP-Suiten oder der Sprung zum E-Commerce, ohne Content und Kundenerlebnis in den Mittelpunkt des Ansatzes zu stellen, sind keine praktikablen Optionen.
Mit dem neuen Packaging von Ibexa gehen wir besser auf die Marktbedürfnisse und die Art und Weise ein, wie Unternehmen die Kundenerfahrung in den Mittelpunkt ihres unternehmerischen Handelns stellen wollen. Noch wichtiger ist jedoch, dass wir die Unternehmen durch Schnelligkeit und Flexibilität in die Lage versetzen, ihre Geschäftsabläufe schrittweise umzustellen. Wir glauben, dass wir dazu beitragen können, die Geschäftsabläufe der Unternehmen untereinander zu verändern und ihre Zeit bis zur Markteinführung wirksam zu verkürzen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Unser neues Angebot spiegelt den DXP-Ansatz wider und befasst sich mit drei Haupttransformationsstufen, über die ich bereits zuvor gesprochen habe:
- Vertriebsorientiert mit Online-Ausrichtung. Hier können Sie Ihre digitale Marke aufbauen und ein ansprechendes, skalierbares digitales Erlebnis für mehrere Zielgruppen über verschiedene Kanäle schaffen. Die Produkte Ibexa Content (insbesondere für Headless-Projekte) und Ibexa Experience sind am besten zum Aufrechterhalten der Markenkonsistenz, zum globalen Auftritt (mit mehrsprachigen, länder- und kanalübergreifenden Marken), zum Erstellen von Inhalten und zur eigenständigen Erstellung von Websites und Apps (ohne Beteiligung der IT-Abteilung) sowie zur Integration Ihrer bestehenden Unternehmenssysteme geeignet.
- Digital gesteuert mit Unterstützung des Vertriebsteams: Die zweite Strategie zur Umwandlung des traditionellen Vertriebs in den digitalen Bereich besteht in der Implementierung fortschrittlicherer und selbstbedienbarer Portale für B2B-Käufer. Hier ist Ibexa Experience am besten geeignet, um Kunden, Partnern, Wiederverkäufern, Lieferanten und Händlern moderne Portale zur Verfügung zu stellen, die Ihre Vertriebsaktivitäten digitalisieren und das Umsatzwachstum beschleunigen. Sie können Daten wie nie zuvor einbeziehen, zusammenarbeiten und austauschen, Ihre Geschäftssysteme wie PIM, ERP und CRM integrieren, Benutzerreisen personalisieren und intelligente Empfehlungen aussprechen und vieles mehr, was den Wert Ihres Drittanbieterprogramms steigert.
- Vollständiger E-Commerce (B2B and D2C): Die dritte Strategie besteht in der kompletten Digitalisierung des Vertriebsprozesses. Hier wird die menschliche Interaktion minimiert und die Automatisierung maximiert. Zu diesem Zweck können Sie Ibexa Commerce einsetzen, um Ihren traditionellen Verkaufsprozess mit reibungslosem digitalen Handel, der alle komplexen Szenarien abdeckt, zu transformieren. Erkunden und nutzen Sie alle E-Commerce-Kanäle - und pushen Sie Ihren Katalog und Bestand direkt oder indirekt über Marktplätze; rationalisieren Sie die Reisen Ihrer Kunden durch die Digitalisierung Ihrer Arbeitsweise. Hierfür stehen Ihnen Optionen zur Verfügung, mit denen Sie mehrere Rollen verwalten, eine Self-Service-Kontoverwaltung anbieten oder stark regulierte Kaufprozesse sicherstellen können. Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen berücksichtigt unsere Lösung komplexe und dynamische Preisgestaltung und bietet Upsell- und Cross-Selling-Möglichkeiten über eine Plattform mit einer Geschwindigkeit und Agilität wie keine andere.
Wir sind davon überzeugt, dass unser neues Angebots- und Preismodell es jedem B2B-Unternehmen ermöglicht, seine Verkaufsstrategie schnell und kosteneffizient zu digitalisieren. Unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens bieten wir flexible, skalierbare Lösungen mit einer auf Ihr Geschäftsmodell zugeschnittenen Preisgestaltung und dem Vorteil, Ihrem Publikum ein reibungsloses, unvergessliches Erlebnis zu bieten.
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.