Einführung eines Intranets – eine Anleitung (Teil 3)
In den letzten Wochen stellte die IntranetBOX GmbH, die ein einfaches – aber hochprofessionelles – Baukastensystem für die Einführung eines Intranets bei Firmen jedweder Größenordnung anbietet, bereits die ersten Schritte des ‚Bauplans‘ hierzu vor:
Nach der ersten kostenfreien Online-Präsentation, dem initialen Workshop, den Kurzseminaren in den Fachabteilungen beim Kunden und schließlich der Erstellung des Lasten- und - darauf aufbauend - des Pflichtenheftes, erhält der Kunde sein individuelles Angebot für die Umsetzung des Projektes durch die IntranetBOX GmbH.
Sobald er das Angebot schriftlich angenommen hat, beginnt das Team der IntranetBOX GmbH mit der konkreten Planung. Im Rahmen des Projektmanagements werden alle großen und kleinen Meilensteine festgelegt, so dass in der sich nun anschließenden Projektumsetzung der umfassende Überblick stets gewährleistet ist.
An der Erstellung der individuellen IntranetBOX für das Kundenunternehmen arbeiten auf Seiten der IntranetBOX GmbH zeitgleich Administratoren, Programmierer und Designer. Der Kunde hat aber nur einen Ansprechpartner, den zugewiesenen Projektleiter, was die Wege und Abstimmungszeiten kurz und effektiv macht.
Einer der ganz großen Vorteile der IntranetBOX, der in der Umsetzungsphase zum Tragen kommt, ist ferner, dass die Anbindung an viele gängige Drittsysteme meist unproblematisch möglich ist. Beim Kunden bereits bestehende und genutzte Plattformen können über Schnittstellen und Konnektoren verbunden werden. Außerdem ist bei speziellen Kunden-Anforderungen das mögliche Customizing ein großer Pluspunkt der IntranetBOX.
Wenn die neue IntranetBOX fertiggestellt ist, wird sie von dem Spezialisten-Team im Rahmen einer Qualitätskontrolle noch einmal auf Herz und Nieren geprüft. Erst, wenn alle Punkte aus dem Pflichtenheft erfüllt sind, erfolgt die Abnahme durch den Kunden.
Im Anschluss erhalten entweder ausgewählte Mitarbeiter, z.B. Redakteure/Administratoren oder das gesamte Team des Kunden eine Schulung durch die Profis der IntranetBOX GmbH. Das System steht währenddessen schon so weit bereit, dass der Kunde mit dem Einpflegen interner Daten beginnen kann. Der spannende Moment des sogenannten GO LIVE ist nun gekommen. Die Mitarbeiter des Kunden können die IntranetBOX nun im kompletten Umfang mit allen Zusatzfeatures nutzen.
Das Team der IntranetBOX GmbH steht dem Kunden aber auch weiterhin unterstützend zur Seite, sei es für allgemeine Fragen, aber auch in Form einer Partnerschaft mit einem Service-Level-Agreement für den Support, die Weiterentwicklung, das Customizing oder die Implementierung später notwendig werdender Zusatzmodule.
Weitere interessante Informationen zum Baukasten für Ihr neues Intranet finden Sie hier: www.intranetbox.de
IntranetBOX GmbH
Standort Düren:
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 95 20 85
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: info (at) intranetbox.de
Standort Hamburg:
Lilienstraße 11
D - 20095 Hamburg
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 40 / 2 09 32 10 - 60
Fax: +49 (0) 40 / 2 09 32 10 - 99
E-Mail: info (at) intranetbox.de
Web:
www.intranetbox.de
www.intranet-social-software.de
www.digitalisierung-deutschland.de
www.workflowbox.de
www.extranetbox.com
www.software-wissensmanagement.de
www.software-dokumentenmanagement.de
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
IntranetBOX auf Facebook
IntranetBOX auf Twitter
IntranetBOX auf Youtube
IntranetBOX auf Vimeo
IntranetBOX auf Instagram
IntranetBOX auf LinkedIn
IntranetBOX auf XING
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.