Einführung eines Intranets – eine Anleitung (Teil 2)
In der vorletzten Woche stellte die IntranetBOX GmbH, die ein einfaches – aber hochprofessionelles – Baukastensystem für die Einführung eines Intranets bei Firmen jedweder Größenordnung anbietet, die ersten beiden Schritte des ‚Bauplans‘ hierzu vor.
Nachdem der Kunde in einer ersten kostenfreien Online-Präsentation/Webinar die grundlegenden Funktionen der IntranetBOX kennenlernen kann, erarbeiten die kompetenten Mitarbeiter der IntranetBOX GmbH mit dem Projektteam des Kunden vor Ort in einem zweiten Schritt konkrete Anforderungen, eine Strategie und Ziele in einem initialen Workshop.
Jede Fachabteilung des Kunden hat eigene Vorstellungen, Anforderungen und Zielgruppen. Damit diese in das Gesamtkonzept einfließen können und in der Umsetzung später auch Berücksichtigung finden, führt das Team der IntranetBOX GmbH in einem dritten Schritt Kurzworkshops mit den Fachabteilungen durch. In der Folge sind die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Intranet-Projekt definiert.
Im vierten Schritt unterstützt dann die IntranetBOX GmbH auf der Grundlage der gesammelten Informationen und der Entscheidung für sein Mitarbeiterportal den Kunden gerne bei der Erstellung eines Lastenheftes, in das alle Anforderungen einfließen sollten. Denn auf dieser Grundlage wird ein Pflichtenheft erstellt, in dem der gesamte Leistungsumfang für den Auftrag definiert wird.
Im fünften Schritt der Vorbereitungen erhält der Kunde dann sein individuelles Angebot für die Umsetzung des Projektes durch die IntranetBOX GmbH.
Der smarte Vorteil einer Zusammenarbeit mit der IntranetBOX GmbH ist, dass sich das Projektteam des Kunden auf die wesentlichen Dinge konzentrieren kann, während die Detailarbeit erfahrungsgemäß auf die kompetenten Mitarbeiter der IntranetBOX GmbH übertragen wird – Beratungsleistung inklusive.
Lesen Sie nächste Woche über die Projektumsetzung und anschließenden Service-Leistungen der IntranetBOX GmbH.
Weitere interessante Informationen zum Baukasten für Ihr neues Intranet finden Sie hier: www.intranetbox.de
IntranetBOX GmbH
Standort Düren:
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 95 20 85
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: info (at) intranetbox.de
Standort Hamburg:
Lilienstraße 11
D - 20095 Hamburg
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 40 / 2 09 32 10 - 60
Fax: +49 (0) 40 / 2 09 32 10 - 99
E-Mail: info (at) intranetbox.de
Web:
www.intranetbox.de
www.intranet-social-software.de
www.digitalisierung-deutschland.de
www.workflowbox.de
www.extranetbox.com
www.software-wissensmanagement.de
www.software-dokumentenmanagement.de
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
IntranetBOX auf Facebook
IntranetBOX auf Twitter
IntranetBOX auf Youtube
IntranetBOX auf Vimeo
IntranetBOX auf Instagram
IntranetBOX auf LinkedIn
IntranetBOX auf XING
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.