Datenablage in der Cloud – der Preis entscheidet
„Ich bin doch nicht…. – oder etwa doch?“
Die Entscheidung für eine geeignete Intranet-Software, Dokumentenmanagementsysteme oder die Software für eine Wissensdatenbank im Unternehmen wird heute häufig von der Marketing-Abteilung, im besseren Fall von der Marketing-Abteilung in Kooperation mit der IT-Abteilung getroffen.
Da sowohl die eine als auch die andere Fachabteilung oft mit relativ kleinem Budget ausgestattet wird, ist ein wesentlicher Faktor bei dieser Entscheidung der Preis. Und so wird häufig die einfachere, und somit auch kostengünstigere Variante der Speicherung der Daten in der Cloud gewählt. Selten fragen die Entscheider nach, wo genau das Unternehmen, welches die entsprechende Software zur Verfügung stellt, denn die eigenen Daten schlussendlich ablegt, und ob diese Daten überhaupt verschlüsselt werden.
Und so werden immer mehr sensible Daten deutscher Unternehmen in der Cloud gespeichert, ohne dass dabei wichtige Fragen gestellt werden: Unterliegen die abgelegten Daten dem deutschen Datenschutz? Ist die Datenablage konform mit den internen Vorgaben der IT-Compliance des Unternehmens im Bereich Sicherheit vor dem Zugriff durch Dritte, Datenaufbewahrung und Verfügbarkeit? Wie kann man diese Daten wieder in die eigene IT-Infrastruktur transferieren?
Namhafte Unternehmen speichern Daten von Kunden in der Cloud und gewähren damit ausländischen Behörden und Geheimdiensten den Zugriff.
Wenn das Unternehmenswissen aber nun mal den eigenen Wettbewerbsvorsprung ausmacht, sollte man sich bereits bei der Entscheidung für eine unternehmensweite Software insbesondere auch für die Datensicherheit derselben, und damit für die Speicheroptionen, sowie den „Exit“, interessieren. Ein guter Rat ist sicherlich auch, die hauseigene Rechtsabteilung, sowie den Datenschutzbeauftragten mit in den Entscheidungsprozess einzubeziehen.
Gute Beratung bekommt man auch von den Experten der K3 Innovationen GmbH, die auf hauseigene Software für Unternehmens-Kommunikationsplattformen und Wissensdatenbanken, die IntranetBOX, zurückgreifen können – und die neben der Installation beim Kunden auch eine sichere Cloud-Lösung im Rechenzentrum in Deutschland anbieten. In beiden Fällen sind die Preise am Bedarf und den Wünschen des Kunden orientiert und in jedem Fall fair.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.k3-innovationen.de
www.intranetbox.de
IntranetBOX GmbH
Standort Düren:
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 95 20 85
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: info (at) intranetbox.de
Standort Hamburg:
Lilienstraße 11
D - 20095 Hamburg
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 40 / 2 09 32 10 - 60
Fax: +49 (0) 40 / 2 09 32 10 - 99
E-Mail: info (at) intranetbox.de
Web:
www.intranetbox.de
www.intranet-social-software.de
www.digitalisierung-deutschland.de
www.workflowbox.de
www.extranetbox.com
www.software-wissensmanagement.de
www.software-dokumentenmanagement.de
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
IntranetBOX auf Facebook
IntranetBOX auf Twitter
IntranetBOX auf Youtube
IntranetBOX auf Vimeo
IntranetBOX auf Instagram
IntranetBOX auf LinkedIn
IntranetBOX auf XING
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.