Ein grundlegender Mehrwert der eZ Platform bietet sich vor allem Entwicklern: ein entkoppeltes modulares Design, APIs, Konnektoren, das Symfony-Framework und ein cloudbasierter Platform-as-a-Service (PaaS) Entwicklungsworkflow. eZ optimiert den Entwicklungsprozess von der Idee bis zur Bereitstellung und rüstet das Entwicklungsteam mit der besten Produktivität und Flexibilität seiner Klasse aus.
Entwicklung mit eZ beschleunigen:
eZ Platform ist mehr als ein CMS. Die Core Engine liefert Ergebnisse schneller mit APIs, Content- und Field Type Systemen, Formularverwaltung, einer extrem erweiterten Funktion für Rollen und Berechtigungen und mehr. Die Anwendung wurde bewusst angepasst und erweitert.
Anwendungen anpassen, erweitern und nahtlos integrieren:
Passen Sie Ihre Anwendung an, indem Sie die vielen Erweiterungsmöglichkeiten der eZ Platform verwenden oder Dienste von Drittanbietern integrieren. Erstellen Sie Ihren eigenen Connector mithilfe unserer APIs oder verwenden Sie einen vorhandenen Connector aus dem Marketplace.
Gebrauch vom Symfony Framework und Ökosystem machen:
Erstellen Sie Ihr Projekt auf dem Symfony-Full-Stack-Framework und greifen Sie sofort auf alle Komponenten und Pakete des Symfony-Ökosystems zu.
Erweiterung mit Bootstrap und React:
Möglicherweise möchten Sie mehr als Symfony verwenden. Die Kundenseite der React- and Bootstrap-Technologie bietet eine Fülle an Möglichkeiten. Sie müssen das Rad nicht neu erfinden. Genauso wie eZ Platform es ausgiebig nutzt, können Sie es auch.
Headless-Ansatz bei Bedarf nutzen:
Entkoppeln Sie das Front-End Ihres Content-Management-Systems bei Bedarf und arbeiten Sie mithilfe der REST-API oder GraphQL und dem Content-Repository zusammen. Der Headless-Ansatz ist jedoch nicht immer erforderlich. Sie können ebenfalls die klassischen vorlagenbasierten Web-Rendering-Funktionen von eZ nutzen, wenn es Ihnen sinnvoller erscheint!
Qualität verbessern:
Stellen Sie Ihren Code jederzeit auf Knopfdruck fürs Staging bereit. Der Platform-as-as-Service-Ansatz von eZ Platform Cloud stellt sicher, dass sich Ihre Anwendung in allen Umgebungen, von Dev bis Produktion, gleich verhält.
Mit den technischen Ressourcen auf das Wesentliche konzentrieren:
Verlagern Sie Ihren Verwaltungsaufwand der Hosting- Systeme, Hardware- und Software-Infrastrukturen auf die Entwicklung Ihrer Anwendung, um einen noch größeren Kundennutzen und Geschäftswert zu erzielen.
Die schnellsten Erlebnisse anbieten:
Sowohl die eZ Platform als auch die eZ Platform Cloud sind darauf ausgelegt, blitzschnelle Anwendungen bereitzustellen. Begeistern Sie Ihre Benutzer, indem Sie ihnen wertvolle Zeit sparen.
Open Source nutzen:
Nutzen Sie die Vorteile Community mit über 45.000 Mitgliedern, die eine wichtige Rolle bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der eZ Platform spielen. Sie bringen wichtige Features ein und geben Feedback zur Produkt-Roadmap von eZ. Besuchen Sie www.ezplatform.com
Zukunftssichere Apps mit der modernsten Softwarearchitektur nutzen:
Im Gegensatz zu anderen Webplattformen basiert eZ Platform auf einer äußerst gut konzipierten Architektur, mit der Sie entwickeln können, ohne jemals das System hacken zu müssen. Wartbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit sind die Hauptfaktoren.
Blitzschnelle Anwendungen bereitstellen:
Beschleunigen Sie Ihre Website-Anwendungen dank Varnish, PHP 7, Superfine-Grain-HTTP-Caching und anderen unterstützten Technologien.
Entwicklung beschleunigen:
Ermöglichen Sie Ihren Entwicklern, ihre Umgebungen in wenigen Minuten mit eZ Platform Cloud zu erstellen und zu klonen, und lassen Sie sie sofort mit der Arbeit an neuen Funktionen oder Projekten beginnen. Testen Sie neu entwickelte Features und führen Sie sie nach der Genehmigung zusammen.
Entdecken Sie die eZ Platform
Die eZ Platform wurde für „digitale Macher“ entwickelt - Website-Eigentümer, Online-Marketer, App-Designer, Entwickler usw., um sicherzustellen, dass sie schnell und flexibel digitale Erlebnisse aller Art erstellen können. Das Systems konzentriert sich darauf, alle Kernfunktionen bereitzustellen, damit Sie die einzigartigen Erlebnisse erstellen können, die Ihre Kunden benötigen.
Stellen Sie einfach Ihre Lösung aus der modularen Plattform zusammen, erweitern und passen Sie sie nach Bedarf an.
K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D - 52351 Düren
Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de
Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung
Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING
DIGITALAGENTUR
Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.
Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.
Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.
Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.
So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.
Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.
Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.
Lernen Sie uns kennen und schätzen.