Vertrauen kann nur entstehen, wenn Auftraggeber und Auftragnehmer die "gleiche Sprache" sprechen. Mit unserer jahrelangen Erfahrung können wir auch die Rolle des "Mediators" für Ihr Projekt übernehmen.
Wir vermitteln, leiten und führen Ihr Online-Projekt zwischen Personen, Abteilungen und Partnern erfolgreich zum Ziel. Als neutrale “Instanz” profitieren alle Beteiligten von unserem Know-how.
Vor allem benötigen umfangreiche Online-Projekte die Basis eines CMS Pflichten- und Lastenheftes.
Doch die eigentliche Arbeit für Sie als Projektverantwortlichen beginnt eigentlich viel früher. Meistens werden durch die Führungsetagen größerer Unternehmen Ziele für einen Relaunch eines Onlineportals bzw. die Umsetzung eine neuen Internetpräsenz vorgegeben.
Für Sie als Projektverantwortlichen bedeutet dies in einem kurzen Abriss folgendes:
Gerne helfen wir auch Ihrem Unternehmen in der Vorbereitung eines neuen E-Business Projekts. Sie werden schon innerhalb weniger Tage, die ersten greifbaren Ergebnisse bei der Umsetzung Ihrer E-Business Strategie vorliegen haben.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik hat mit Veröffentlichung der UfAB 2018 eine vollständige Überarbeitung der Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen (UfAB) bereitgestellt.
Berücksichtigt werden in der UfAB 2018 die aktuelle Rechtslage nach der letzten großen Reform im Ober- und Unterschwellenbereich des Vergaberechts.
Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der “IT-Beauftragte der Bundesregierung”.
Download UfAB 2018:
UfAB-2018-Unterlage-fuer-Ausschreibung-und-Bewertung-von-IT-Leistungen.pdf (10,3 MB)
Das Dokument können Sie im Adobe Reader Format downloaden. Wenn Sie noch nicht die Software Adobe Reader auf Ihrem Computer installiert haben, benutzen Sie bitte diesen Link, um die Software auf Ihrem Computer zu installieren.
Informieren Sie sich hier gerne über die einzelnen Themen und erfahren Sie mehr über uns. Über die Icons gelangen Sie in die jeweiligen Bereiche.